Aktuelles


07.04.2008

E.ON Bayern Olympia-Abend


Deutsche Olympioniken hatte E.ON Bayern zur Eröffnung einer kompakten Olympia-Ausstellung versammelt, die bis 11. April in Regensburg zu sehen war. Ein Trio verbreitete im Plausch mit Moderator Armin Wolf und danach auch in den regen Gesprächsrunden mit den Zuhörern vorolympische Stimmung.

Foto: Margot PillhatschJahrhundert-Läufer Armin Hary, der 1960 in Rom zu Gold über 100 m und mit der Staffel sprintete, Peter Schlickenrieder, der 2002 in Salt Lake City Silber Sprint-Silber der Nordischen erlief und Britta Heidemann, die nach Mannschaftssilber 2004 in Athen nun in Peking Einzel-Gold der Degenfechterinnen anstrebt.

Armin Hary, mit Unterstützung des Energieerzeugers, Initiator der Initiative zur kommunalen Förderung jugendlicher Sporttalente, schilderte, wie er als allseits ungeliebtes Kind der Leichtathletik für die Anerkennung seines Weltrekords am 21. Juni 1990 in Zürich die 100 m zweimal in 30 Minuten in 10,0 Sekunden sprinten musste. Und sein Biograf Knut Teske rezitierte das Drama seines 100-m-Triumphs von Rom, in dem der stets als schummelnder Frühstarter verschrieene Saarländer aus der Hinterhand die Amerikaner versägte.

Foto: Margot PillhatschAuch Schlickenrieder, heute Mister Nordic Walking - "Eine Bewegung, die auch Nichtsportler von der Couch holt..." schilderte sein um eine Schuhlänge verlorenes Duell mit dem Norweger Arne Hetland. Und Britta Heidemann, die von den Medien umgarnte China-Expertin, nutzte das Podium, um Degenfechten dem interessierten Publikum nahe zu bringen.

Zuhörer war mit Alois Schloder, Sportamtsleiter in Landshut, einer aus dem Eishockey-Bronzeteam von Innsbruck. Er hörte, wie Mister Judo Otto Kneitinger darüber aufklärte, dass Rekordmeister TSV Abensberg mit Ole Bischof und Andi Tölzer zwei Judo-Olympiastarter in seinen Reihen habe, mit Michael Jurack einer noch in Warteposition stehen und mit Christopher Völk einer noch auf den Peking-Zug aufspringen könne, wenn ihm bei der EM in Lissabon die Sensation eines Titelgewinns gelänge.

Foto: Margot PillhatschFoto: Tino LexFoto: Tino Lex


Text: Mittelbayerische Zeitung Regensburg, Dieter Krelle



Zugriffe: 3619