Aktuelles


08.02.2010

Armin Wolf als Auktionator


Die Versteigerung von 20 Fotos in der Asklepios-Klinik Lindenlohe erbrachte 1720 Euro für das Schwandorfer Hilfswerk.

Foto: Die Akteure bei der Auktion (v. li.): Armin Wolf von Radio Charivari, Matthias<br />
Maier, Geschäftsführer der Asklepios-Klinik Lindenlohe, Fotograf Gerhard Götz und Oberbürgermeister Helmut Hey / Foto: H.C. Wagner „Stadt Land Fluss“ lautete das Thema der Fotoausstellung des Wackersdorfer Fotografen Gerhard Götz, die von November bis Ende Januar in den Räumen der Asklepios-Klinik Lindenlohe zu sehen war. Götz war drei Tage lang mit einem so genannten Gyrocopter im Schwandorfer Luftraum sowie im Seenland rund um Wackersdorf und Steinberg am See unterwegs gewesen und hatte bei idealen Witterungsverhältnissen 20 Bilder geschossen, die die Grundlage der Ausstellung bildeten.

Gezeigt wurden Ortsteile der Stadt Schwandorf, das Zentrum mit Marktplatz und Jakobskirche, Industrie- und Gewerbegebiete wie Nabaltec, Müllkraftwerk und Innovationspark Wackersdorf, das Ämterzentrum mit Freibad, die Autobahnanschlussstelle Schwandorf-Mitte und die Freizeitlandschaften Murner- und Brückelsee sowie Steinberger See.

Zum Abschluss der Ausstellung hat sich Gerhard Götz entschlossen, die überdimensionalen Fotografien zugunsten des Schwandorfer Hilfswerks zu versteigern und als Auktionator dazu den bekannten Sportmoderator Armin Wolf von Radio Charivari gewonnen. Asklepios-Geschäftsführer Matthias Meier hieß die interessierten Bieter im Schulungsraum der Klinik willkommen. Oberbürgermeister Helmut Hey lobte die bewundernswerte Leidenschaft von Gerhard Götz, die Stadt Schwandorf aus schönen Dimensionen heraus fotografisch festzuhalten. Hey stellte fest, dass jeder, der an der Versteigerung mitmache zweimal Gutes tue: Einmal für das Schwandorfer Kinderhilfswerk und zum Zweiten für sich selbst, denn die schönen Fotografien würden jedes Heim schmücken. Fotograf Gerhard Götz erläuterte das Entstehen der Fotos und informierte, dass allein der Materialwert höher sei als der Mindestgebotspreis von 50 Euro, wer mit steigere, erwerbe ein absolutes Schnäppchen. Vor jedem Angebot erläuterte Götz die Umgebung, in der das Bild aufgenommen wurde.

Und dann ging es zur Sache: Auktionator Armin Wolf und Oberbürgermeister Helmut Hey versteigerten innerhalb einer Stunde die 20 Großaufnahmen.


Quelle: Mittelbayerische Zeitung Schwandorf (8.2.10)


Zugriffe: 2577