Aktuelles


21.02.2010

Armin Wolf zum vierten Mal Zirkusdirektor bei "Stars unter der Zirkuskuppel"


Termin: 15. Mai 2010
Wenn es um die gute Sache geht, dann können MZ-Verlagsleiter Martin Wunnike und sein Zirkus-Projektteam einfach nicht Nein sagen: Und deshalb findet auch im Jahr 2010 eine Gala „Stars unter der Zirkuskuppel“ statt. Unterstützt wird zum zweiten Mal der Verein zur Förderung krebskranker und körperbehinderter Kinder in Ostbayern (VKKK), der derzeit ein Elternhaus neben der Kinderuniklinik Ostbayern baut. Bei der Gala am 15.Mai im Theater- und Kulturzelt im Gewerbepark Regensburg werden erstmals die Domspatzen mitwirken. „Damit geht ein großer Wunsch von mir in Erfüllung“, sagte Wunnike bei der Präsentation.

Foto: Unterstützen mit einer weiteren Zirkusgala den VKKK beim Projekt Elternhaus: Clown Stephan Zenger (von r.), Heiner Riepl (Rotary Club), Professor Helmig (VKKK), Manfred Sauerer (MZ-Chefredakteur), Dr. Christoph Kößler, Christof Hartmann (Manager Domspatzen), Dr. Marion Lenz, Arthur Theisinger (Power Concerts), Martin Wunnike (MZ-Verlagsleiter), Armin Wolf und Friederike Gottschalk (Moderation)Foto: WachterDer MZ-Benefizzirkus hat sich mittlerweile zu einer der größten Charity-Veranstaltungen Ostbayerns entwickelt. Für den „Verein Zweites Leben“ und den Bau des Neurologischen Nachsorgezentrums wurden 220000 Euro gesammelt, für das Elternhaus des VKKK kamen im vergangenen Jahr 150000 Euro bei der Benefizgala zusammen. Mit der vierten Veranstaltung möchten Wunnike und sein Team nun die halbe Million Gesamtspendensumme voll machen und hoffen deshalb, wieder einen sechsstelligen Betrag an den VKKK geben zu können. Um dies zu schaffen, werden wieder alle Einnahmen zu 100 Prozent für die gute Sache verwendet. Die Produktionskosten für „Stars unter der Zirkuskuppel“ übernimmt die Mittelbayerische Zeitung. Die Prominenten treten ohne Gage auf und dazu kommen noch Sponsoren- und Eintrittsgelder, die allesamt an den VKKK gehen.

Der Verein ist glücklich, dass die Bitte um weitere Unterstützung beim Bau des Elternhauses erhört wurde. „Das war ja schon ein bisschen kühn von uns, sich nochmals mit dem Wunsch nach einer Spendengala an die Mittelbayerische Zeitung zu wenden“, sagte Professor Franz-Josef Helmig. Ohne das Engagement der MZ hätte das Elternhaus aber wohl nie so schnell vollendet werden können, ist der VKKK-Vorsitzende überzeugt.

Noch fehlen dem Verein aber eine halbe Million Euro, um den Bau fertigzustellen. Für Doppel-Skiolympiasieger Markus Wasmeier ist es Ehrensache, wieder eine Zirkusnummer für den guten Zweck einzustudieren, zumal dem Sportler der Verein richtig ans Herz gewachsen ist. Im November besuchten VKKK-Familien sein Museumsdorf am Schliersee. Dort nahm sich Wasmeier den ganzen Tag Zeit für seine Gäste. Auch für Rodelsportler Alexander Resch ist es der zweite Auftritt bei der Gala. In die Manege werden sich außerdem Judosportler Ole Bischof (als Fakir), Moderator Tom Meiler, das Naabtal-Duo, Ex-Nationalspieler Hans Dorfner, Oberbürgermeister Hans Schaidinger (als Magier), Bürgermeister Joachim Wolbergs, VKKK-Botschafterin Petra Betz (mit einer Trapeznummer), Wolfgang Subirge und Fabian Borkner von Radio Charivari (als Clowns) und Petra Glöckl wagen. Als Zirkuskapelle tritt wieder Luis Trinkers Höhenrausch auf. Moderiert wird die Gala von Friederike Gottschalk (TVA) und Armin Wolf (Radio Charivari). Eine besondere Freude ist es für Wunnike, dass zum ersten Mal die Regensburger Domspatzen dabei sind. Allerdings werden die Buben nicht zu Akrobaten, sagte Chormanager Christof Hartmann. „Wir zeigen zusammen mit der Akrobatikgruppe forma fortis Bewegung und Musik im perfekten Einklang.“

Die künstlerische Leitung der Veranstaltung hat wieder Dr. Christoph Kößler vom Sportzentrum der Universität Regensburg. Er wird unterstützt von Clown Stephan Zenger und Dr. Marion Lenz („forma fortis“). Erstmals wird es beim Benefizzirkus keine Tiernummern geben. „Wir haben Stars statt Tiere“, sagte Wunnike.


Quelle: Mittelbayerische Zeitung Online


Zugriffe: 3030