Aktuelles


11.02.2013

1.500 Euro für Thomas-Wiser-Haus durch Bayernchronik


Quelle: Blizzaktuell vom 10. Februar 2013


07.02.2013

Regensburg kürt seine Sportler des Jahres

Zum 16. Mal fand am Montagabend die große Gala zur Wahl von Regensburgs Sportler des Jahres statt. Jeweils fünf Einzelsportler oder Mannschaften standen in den Kategorien Jugend, Männer, Frauen und beste Mannschaft zur Auswahl. Abgestimmt werden konnte im Internet, per Telefon und Zeitungscoupon oder via Facebook. Moderator Armin Wolf führte die rund 400 geladenen Gäste im Cinemaxx Regensburg durch eine stimmungsvolle Feier mit interessanten Showeinlagen und strahlenden Siegern.

Den Preis für die besten Nachwuchssportler sicherte sich mit gut 30 Prozent der Stimmen das Jugendteam des EV Regensburg vor Leichtathlet Jonas Koller (22 Prozent) und Sportschützin Monika Dummer (16,7 Prozent). Bei den Sportlerinnen machte erwartungsgemäß Regensburgs Olympiateilnehmerin Corinna Harrer das Rennen. Sie setzte sich mit 42 Prozent der Stimmen vor Triathletin Sonja Tajsich und Läuferin Regina Graf durch. Für das knappste Ergebnis des Abends sorgte der Triathlet Sebastian Neef. Er lag mit 26,6 Prozent hauchdünn vor Judoka Christopher Völk (24,2 Prozent) und Telis-Läufer Florian Orth (23,5 Prozent). Mannschaft des Jahres wurde das Aufstiegsteam des SSV Jahn Regensburg. Den Sonderpreis für ihr Lebenswerk bekam die mehrfache Paralympicssiegerin Anke Conradi, den Medienpreis erhielt das Team Bananenflanke.

Quelle: Rundschau Regensburg (30. Januar 2013)




05.02.2013

Brauerei Bischofshof spendet Haustrunk

Der Sponsor des Armin Wolf Laufteams hat sein Engagement ausgeweitet. In einem feierlichen Rahmen wurde in der Brauerei Bischofshof bekannt gegeben, dass jeder Sportler des Teams ab sofort einen Haustrunk erhält. Jeder Athlet bekommt für das Jahr 2013 zwölf Kästen "Weltenburger Alkoholfrei". Der Sponsorentermin wurde mit einer Führung durch die Brauerei abgerundet. Unser Dank gilt Brauereidirektor Hermann Goß, Peter Nußbaumer und Thomas Neiswirth sowie Bierprinzessin Valerie.








01.02.2013

Bücherspende für Kindergarten St. Michael in Sinzing


Quelle: Blizz Aktuell vom 27. Januar 2013


18.01.2013

Schwandorfer Sportgala 2013 ein echter Hit!

„Was für ein fantastisches Bild“, ruft Charivari-Moderator Matthias Koch ins Publikum, als er mit seinem Kollegen Armin Wolf die Bühne in der Oberpfalzhalle betritt. Noch mehr Zuschauer als im vergangenen Jahr waren am Freitagabend zur Schwandorfer Sport-Gala gekommen, jenem Abend, den die Stadt ganz ihren Sportlern und deren beeindruckenden Erfolgen widmet und bei dem die Mittelbayerische Zeitung ihre Sportler des Jahres kürt. Schon allein 153 Ehrengäste konnte Ernst Schober in der vollen Halle begrüßen.

Hochspringer Stefan Thurau im Interview mit Armin Wolf, Foto: Mittelbayerische Zeitung

Die Auszeichnungen umrahmte ein spektakuläres Programm - darunter Magier „Zykulus“, der mir nichts - dir nichts eine Handvoll Tauben, ein Kaninchen und einen Hund aus dem Ärmel schüttelte, und Artisten, die auf der Leiter oder dem Einrad den Zuschauern den Atem raubten. Die Stadt wurde vertreten durch die „Schokobussis“ der FG Lindania, und die Tänzerinnen von „Glamour“ aus Sokolov (laut Koch „das Schönste, was Sokolov zu bieten hat“) boten beeindruckende Choreographien.

Ganze 143 Auszeichnungen standen bei der diesjährigen Sport-Gala an; Europameister, Deutsche Meister, Bayerische Meister und Oberpfalzmeister durften sich unter dem begeisterten Applaus der Zuschauer Medaille und Urkunde abholen. Sportler von sieben bis 73 Jahren, 89 Jugendliche und 54 Erwachsene, erhielten damit die gebührende Anerkennung für ihre Leistungen. „Wir erleben heute ganz großen Sport“, bemerkte Armin Wolf anerkennend. Und Stadtoberhaupt Helmut Hey freute sich in der Laudatio darüber, „wie sportlich unsere Stadt ist“. Dank und Anerkennung gebührten aber nicht nur den aktiven Sportlern, sondern auch jener „starken Gemeinschaft, die hinter ihnen steht“, betonte Hey. Auch Ernst Schober, Initiator der Sport-Gala, hatte die Bedeutung des Ehrenamts in seiner Begrüßung betont.

Von den Leistungen der riesigen Schwandorfer Sportfamilie zeigte sich auch der Ehrengast beeindruckt. London-Olympionike Christopher Völk (Judo) war bei der Verleihung mit von der Partie. Vor allem Nachwuchstalent Marco Weiss freute sich, seinen Preis von einem Olympioniken aus dem Kampfsport in Empfang nehmen zu dürfen.


16.01.2013

Ausstellung der FC Bayern München Chronik im Donau-Einkaufszentrum Regensburg


Quelle: Mittelbayerische Zeitung Regensburg, 12. Januar 2013


Quelle: Wochenblatt Regensburg, 9. Januar 2013


28.12.2012

FC Bayern München Chronik geht auf Reisen

Vor dem Spiel des EV Regensburg in der Eishockey-Oberliga Süd beim EV Füssen (26.12.2012) wurde die Chronik in der Stadiongaststätte des EV Füssen ausgestellt. In Zusammenarbeit mit den Füssener Medienvertretern konnte ich die Ausstellung organisieren. Mein Dank gilt Werner Streidl, Heiko Köhntopp und Reiner Zenzs.

Jeder, der die Chronik sehen wollte, hat eine kleine Spende für die Kinderkrebshilfe Königswinkel e. V. in die Spendenbox gelegt. Die Mannschaft des EV Regensburg und die Mannschaft des EV Füssen haben sich das Werk ebenfalls angesehen und jeweils 100 Euro gespendet. Auch der Bürgermeister der Stadt Regensburg Joachim Wolbergs hatte von der Idee gehört und 50 Euro beigesteuert.

Insgesamt kamen 650 Euro zusammen. Das Geld wurde vor dem ersten Bully an die Vertreter der Kinderkrebshilfe übergeben.

Video von Markus Riederer:



Foto: Spieler des EV Regensburg und des EV Füssen / Foto: Heiko Köhntopp
Spieler des EV Regensburg und des EV Füssen
... (weiterlesen)


21.12.2012

Größtes Sportbuch der Welt in der Kreissparkasse Kelheim am Ludwigsplatz!

Sportmoderator Armin Wolf hat die FC Bayern Chronik der Kreissparkasse am Ludwigsplatz als Ausstellungsstück für 3 Wochen zur Verfügung gestellt. Das besondere an dieser Chronik sind die Daten: 32 kg schwer, größtes Sportbuch der Welt, noch nie gezeigte Bilder über 111 Jahre Vereinsgeschichte. Dafür spendet die Kreissparkasse einen Betrag von 300,00 € für Menschen im Landkreis, die dringend Hilfe benötigen. Die Chronik kann bis 4. Januar in der Schalterhalle am Ludwigsplatz während der Schalteröffnungszeiten besichtigt werden.


Foto: Geschäftsstellenleiter Florian Krinninger, Geschäftsführer der Caritas Kelheim Herr König und Armin Wolf (v.l.n.r.)


12.12.2012

Sportlerehrung der Stadt Regensburg im alten Reichssaal


Quelle: Mittelbayerische Zeitung Regensburg, 14.12.12


12.12.2012

TSV Abensberg wird deutscher Judo-Mannschaftsmeister 2012 / Olympiasieger Ole Bischof wird verabschiedet

Foto: www.tsvabensberg.de

Er war auch für mich ein großer Tag. Zum wiederholten Mal hatte ich die tolle Aufgabe, das Finale der deutschen Judo-Mannschaftsmeisterschaft in Abensberg zu organisieren und zu moderieren. Der TSV Abensberg wurde zum 18. Mal deutscher Meister (Finalsieg über KSV Esslingen), aber das war nicht der einzige Höhepunkt in der ausverkauften Halle. Gemeinsam mit dem Sportchef vom ZDF Dieter Gruschwitz durfte ich Olympiasieger Ole Bischof in den sportlichen Ruhestand verabschieden. ... (weiterlesen)


Seiten (50): ... 27 28 29 [30] 31 32 33 ...
 
WEB//NEWS Newsmanagement - © by Stylemotion.de